Wie funktionieren Kompressionsstrümpfe?

Kompressionssocken sind speziell entwickelt, um deine Leistung zu unterstützen und deine Erholung zu beschleunigen. Egal, ob du läufst, Rad fährst, wanderst oder eine andere Sportart betreibst, sie bieten zahlreiche Vorteile, die dir helfen können, weiterzumachen und schneller zu regenerieren.

Kompressionsstrümpfe üben Druck auf deine Unterschenkel aus, wobei der Druck an den Knöcheln am stärksten ist und allmählich in Richtung der Knie abnimmt. Dies wird auch als degressive Kompression bezeichnet. Dadurch wird:

• Die Blutcirculation verbessert.
• Abfallstoffe schneller abgeführt.
• Muskelermüdung verringert.
• Die Erholung nach einem intensiven Training oder Wettkampf wird beschleunigt.

Mit anderen Worten: Kompressionssocken helfen, deine Beine frisch zu halten, sowohl während als auch nach dem Sport.

Für wen sind Kompressionsstrümpfe geeignet?

Kompressionsstrümpfe sind ideal für alle, die aktiv sind. Denken Sie zum Beispiel an:

Hardlopers: Verhindern Sie Muskelkater und verbessern Sie Ihre Durchblutung.
Fitnessliebhaber: Sorgen Sie für eine schnellere Erholung nach intensivem Krafttraining.
Fahrradfahrer: Reduziere Krämpfe und erhöhe deine Ausdauer.
Wanderer: Halte deine Beine länger energiegeladen bei langen Strecken.

Darüber hinaus sind sie auch perfekt für Menschen, die lange stehen oder reisen, wie während eines langen Fluges oder Arbeitstags.

Kompressionsstrümpfe anziehen

Schritt 1: Ziehen Sie die Socke auf links.
Nehmen Sie die Ferse der Socke an der Innenseite und drehen Sie sie bis zur Fußspitze auf links. So bleibt der Fußbereich in der Socke und der Beinbereich ist umgekehrt.

Schritt 2: Setze deinen Fuß in die Kompressionssocke
Schiebe deinen Fuß in den Fußbereich der Socke und achte darauf, dass deine Ferse gut in der Fersenzone sitzt. Das ist entscheidend für eine gute Passform.

Schritt 3: Ziehen Sie die Kompressionssocke langsam nach oben.
Schiebe den umgekehrten Beinteil vorsichtig über dein Bein nach oben. Achte darauf, den Stoff nicht zu verdrehen und vermeide kräftiges Ziehen, um Abnutzung zu vermeiden.

Schritt 4: Überprüfen Sie die Passform
Bügeln Sie eventuelle Falten glatt und sorgen Sie dafür, dass die Kompressionssocke eng anliegt, ohne einzuengen. Eine richtige Passform garantiert die optimale Wirkung der Kompressionstechnologie.

Warum sich für Osock Kompressionssocken entscheiden?

Bei Osock verwenden wir nur die besten Materialien und fortschrittliche Technologie, um die höchste Qualität zu gewährleisten:

Erschwingliche Spitzenqualität

Wir glauben, dass die beste Unterstützung nicht unnötig teuer sein muss.

Nachhaltige Materialien

Wie Dryarn®, für Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsregulierung und ultimativen Komfort.

Zertifiziert

Der optimale Druck (23-32 mmHg) für Sport und Erholung, getestet an Geräten von Swisslastic AG.

Bereit, selbst den Unterschied zu erleben?

Kompressionssocken können dein Sporterlebnis drastisch verbessern, egal ob du ein erfahrener Athlet bist oder gerade erst anfängst.